Der Rahmenplan Naturwissenschaften/Technik sieht verbindlich vor, dass alle SuS in 5/6 einmal in das Programmieren einsteigen. Wie dies umgesetzt werden kann, hat Caroline in einem Workshop für Lehrkräfte bei OstMINT dargestellt. Viel Wert wurde dabei wie immer aufs Ausprobiert gelegt.…

Girls’Day 2019 bei der itemis AG:
Mit 26 Mädchen haben wir den Girls’Day – Mädchenzukuftstag 2019 bei itemis Hamburg gerockt! In einem dreistündigen Workshop lernten die Teilnehmer*innen das IT-Beratungsunternehmen itemis kennen, bevor sie mit uns ihren ersten Microcontroller programmierten. Die Mädchen zeigten viel Begeisterung und Kreativität…

D I G I T A L G E L A D E N im JuLe in Hamburg
Dass nicht nur Schüler, sondern auch junge Erwachsene kreativ mit Mikrocontrollern umgehen, wurde beim Workshop im Junglesbenzentrum Hamburg schnell klar. Ganz spielerisch haben sich die Teilnehmer*innen dem Thema Robotics und Programmieren angenähert, um am Ende selber eine Idee mit dem…
Medienwerkstatt in der Fabik in Hamburg Altona
Jeden Freitag in 2018 schauten interessierte Kinder und Jugendliche hinter die Kulissen von Personal Computern, Laptops, DVD-Playern, Computertastaturen. Alles was nicht mehr für den ursprünglichen Gebrauch gut ist, wurde von uns unter die Lupe genommen. Anschliessend überlegten die Teilnehmer*innen gemeinsam,…

TINCON HAMBURG 2018
Mit dem Calliope bei der Tincon im KAMNAGEL HAMBURG…Zwei Workshops von Boris Crismancich konnte ich begleiten. Im ersten Workshop haben wir aus dem Calliope mini Wahlcompter programmiert und darüber gesprochen, wie der zu hacken ist. Im zweiten Workshops wurde getestet,…